BHKW für Wohnanlagen -
Effiziente Energie für Mehrfamilienhäuser
Warum ist ein BHKW für Wohnanlagen sinnvoll?
Moderne Wohnanlagen und Mehrfamilienhäuser haben einen hohen und konstanten Bedarf an Wärme und Strom. Ob für die Heizung, Warmwasseraufbereitung oder Beleuchtung – der Energieverbrauch in großen Wohnkomplexen ist enorm. Ein BHKW für Wohnanlagen bietet eine intelligente Lösung, um Energiekosten zu senken, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren.
BHKW für Wohnanlagen & Mehrfamilienhäuser – Effiziente Energieversorgung vor Ort
Mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugen Sie Strom und Wärme direkt vor Ort, wodurch Netzverluste minimiert und die Versorgungssicherheit verbessert wird. Besonders bei Wohnanlagen mit mehreren Parteien amortisiert sich die Investition schnell, da der Energiebedarf hoch und konstant ist. Durch die dezentrale Energieerzeugung mit einem BHKW reduzieren Sie nicht nur Ihre Abhängigkeit vom Strommarkt, sondern profitieren gleichzeitig von erheblichen Einsparungen bei den Heiz- und Stromkosten.
BHKW für Wohnanlagen – Energie sparen mit A-TRON
Unsere A-TRON Blockheizkraftwerke sind ideal auf die Anforderungen von Wohnanlagen, Mehrfamilienhäusern und Wohnkomplexen zugeschnitten. Dank modernster Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bieten sie eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Energieversorgung mit maximaler Effizienz.
- Leiser Betrieb: Besonders niedrige Schallemissionen sorgen für eine ruhige Umgebung in Wohnanlagen.
- Automatisierte Steuerung: Dank webbasierter Fernüberwachung kann das BHKW bequem aus der Ferne gesteuert werden.
- Hohe Effizienz: Unsere Anlagen erzielen erstklassige Wirkungsgrade und passen sich flexibel an den individuellen Energiebedarf an.
- Zukunftssichere Technologie: Unsere H2-Ready-Modelle sind bereits auf den Einsatz von Wasserstoff vorbereitet.
Ein BHKW für Wohnanlagen ermöglicht nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen, sondern steigert auch die Energieunabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit Ihres Wohnkomplexes.
Vorteile eines BHKW für Wohnanlagen
Geringere Energiekosten
Hohe Versorgungssicherheit
Unabhängigkeit vom Strommarkt
Staatliche Förderprogramme
A-TRON teilen:
Welche Förderungen gibt es bei BHKW für Wohnanlagen?
Die Anschaffung und der Betrieb eines BHKW für Wohnanlagen & Mehrfamilienhäuser werden durch verschiedene Programme unterstützt:
- BAFA-Förderung für KWK-Anlagen: Zuschüsse für Investition und Betrieb.
- KfW-Förderkredite: Finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Modernisierung.
- Steuervergünstigungen & Einspeisevergütung: Einnahmen durch Netzeinspeisung des überschüssigen Stroms.
- Regionale Förderprogramme: Je nach Standort gibt es zusätzliche Fördermöglichkeiten.
Unser Tipp: Mit unserem BHKW Betreiberservice übernehmen wir alle bürokratischen Aufgaben und kümmern uns um die Förderanträge.
Erfolgsbeispiel: A-TRON BHKW für Wohnanlagen
Die GAG Immobilien AG, als einer der größten Wohnungsanbieter in Köln, setzt auf eine nachhaltige Energieversorgung mit Blockheizkraftwerken. Durch den Einsatz mehrerer A-TRON BHKW-Anlagen wird eine Vielzahl von Wohnanlagen effizient mit Wärme und Strom versorgt, wodurch Energiekosten gesenkt und CO₂-Emissionen reduziert werden.
Eingesetzte Anlage:
- 2x A-TRON E21/46 – Erdgasbetrieb (jeweils 21 kW elektrisch & 46 kW thermisch)
- 13x A-TRON E20/43 – Erdgasbetrieb (jeweils 20 kW elektrisch & 43 kW thermisch)
Messbare Einsparungen durch das BHKW
Durch den flächendeckenden Einsatz von insgesamt 15 A-TRON BHKW konnte die GAG Immobilien AG die Energiekosten ihrer Wohnanlagen erheblich senken. Die effiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ermöglicht es, sowohl Strom als auch Wärme direkt vor Ort zu erzeugen – unabhängig von steigenden Netzstrompreisen. Die tatsächlichen Einsparungen variieren je nach Laufzeit der BHKW-Anlagen, Energiepreisen und individuellem Verbrauch. Dank der attraktiven Fördermöglichkeiten für KWK-Anlagen konnte sich die Investition innerhalb weniger Jahre amortisieren.
Die GAG Immobilien AG setzt mit den A-TRON BHKW auf eine zukunftssichere Lösung zur Energieversorgung ihrer Wohnanlagen – nachhaltig, effizient und wirtschaftlich!
Einsparungsrechner für Wohnanlagen
Mit einem Blockheizkraftwerk von A-TRON machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und optimieren gleichzeitig Ihre Energiekosten. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven staatlichen Förderungen.
Nutzen Sie unseren Einsparungsrechner, um Ihr individuelles Einsparpotenzial zu berechnen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu BHKW für Hotels
Nicht jede Wohnanlage ist für ein BHKW geeignet. Die Wirtschaftlichkeit hängt von der Größe, dem Energieverbrauch und der Anzahl der Wohneinheiten ab. Wir beraten Sie individuell und berechnen die optimale Anlagengröße.
Das hängt von Ihrem Wärme- und Stromverbrauch ab. Ein individuelles Beratungsgespräch hilft, die richtige Leistungsklasse zu bestimmen.
In der Regel amortisiert sich ein BHKW für Wohnanlagen innerhalb von 4 bis 8 Jahren, je nach Verbrauch, Energiekosten und Förderungen.
Unsere A-TRON BHKW sind wartungsfreundlich und automatisch gesteuert. Zudem bieten wir eine webbasierte Fernüberwachung, mit der der Betrieb bequem kontrolliert werden kann.
Ein BHKW kann so konfiguriert werden, dass es im Inselbetrieb weiterhin Strom liefert. Das sorgt für Versorgungssicherheit auch bei Netzausfällen.
Weitere Anwendungsgebiete unserer Blockheizkraftwerke
Von Gewerbe- und Industriebetrieben über Krankenhäuser und Seniorenresidenzen bis hin zu Schwimmbädern und Hotels – unsere Blockheizkraftwerke bieten vielseitige Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung. Dank modernster KWK-Technologie sind unsere A-TRON BHKW ideal für Wohnanlagen geeignet und bieten eine zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme.
Ihre Anfrage
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den reCAPTCHA-Service zu laden!
Wir verwenden reCAPTCHA, um Ihre eingegebenen Informationen zu überprüfen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Lassen Sie sich zu den Vorteilen, Einsparungsmöglichkeiten und Förderungen für Wohnanlagen beraten!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!