BHKW für Industrie –
Effiziente & nachhaltige Energie

Warum ist ein BHKW für Industrie sinnvoll?

Produktionshallen, Maschinen, Kühlanlagen und Heizsysteme verbrauchen täglich große Mengen an Strom und Wärme. Die steigenden Energiekosten stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Ein BHKW für Industrie ist eine effiziente Lösung, um Energiekosten zu senken, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und gleichzeitig nachhaltig zu wirtschaften.

BHKW für Industrie – Effiziente & nachhaltige Energie

Ein Blockheizkraftwerk nutzt die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), um Wärme und Strom gleichzeitig zu erzeugen. Dadurch sparen Unternehmen Energiekosten, da sie Strom nicht teuer aus dem Netz beziehen müssen. Zudem wird weniger Energie verschwendet, was sich positiv auf die Umweltbilanz auswirkt. A-TRON BHKW für Industriebetriebe sind auf hohe Leistungsanforderungen optimiert und können flexibel in bestehende Energiesysteme integriert werden.

A-TRON: Die BHKW-Lösung für Industrieunternehmen

Unsere A-TRON BHKW für Industrie sind leistungsstark, langlebig und für den kontinuierlichen Betrieb ausgelegt. Industriebetriebe profitieren von hoher Effizienz, geringem Wartungsaufwand und zuverlässiger Energieversorgung.

Mit einem A-TRON BHKW für Industrie produzieren Sie Energie effizient, nachhaltig und unabhängig.

BHKW für Pflegeeinrichtungen
BHKW

Vorteile eines BHKW für Industrie

Senkung der Energiekosten

Eigenversorgung mit Strom & Wärme reduziert externe Energiekosten.

Versorgungssicherheit

Schutz vor Netzschwankungen & Stromausfällen.

Nachhaltigkeit & CO₂-Reduktion

Weniger CO₂-Emissionen durch Kraft-Wärme-Kopplung.

Attraktive Fördermöglichkeiten

Staatliche Zuschüsse & Steuervergünstigungen nutzen.

A-TRON teilen:

BHKW Förderungen, BHKW für Pflegeeinrichtungen

Welche Förderungen gibt es bei BHKW für Industrie?

Ein BHKW für Industrieunternehmen wird durch verschiedene Förderprogramme finanziell unterstützt:

Unser Service: Wir unterstützen Sie bei der Beantragung aller Förderungen und übernehmen die Bürokratie für Sie!

Erfolgsbeispiel: Industrieunternehmen mit A-TRON BHKW

Die Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. KG setzt auf eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung mit einem A-TRON E20/43 BHKW. In der Kunststoffgalvanik ist ein hoher Energieverbrauch für Prozesswärme und eine zuverlässige Stromversorgung essenziell. Mit der Installation des Blockheizkraftwerks konnte das Unternehmen seine Betriebskosten erheblich senken und gleichzeitig seine CO₂-Emissionen reduzieren.

Eingesetzte Anlage:

Messbare Einsparungen durch das BHKW

Durch den Einsatz des A-TRON BHKW profitiert die Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. KG von einer dezentralen Energieversorgung, die den Betrieb effizienter macht. Die thermische Leistung des BHKW deckt große Teile des benötigten Wärmebedarfs für die Produktionsprozesse ab, während der erzeugte Strom direkt im Betrieb genutzt wird.Dank der Kraft-Wärme-Kopplung konnten die Energiekosten um bis zu 40 % gesenkt werden. Die tatsächlichen Einsparungen hängen von Betriebsstunden, Energiepreisen und individuellen Verbrauchswerten ab. In der aktuellen Konfiguration spart das Unternehmen jährlich mehrere Tausend Euro und reduziert seinen CO₂-Ausstoß signifikant.

Ein BHKW für Industrie ist somit nicht nur eine nachhaltige Lösung, sondern auch eine wirtschaftlich rentable Investition für produzierende Unternehmen, die ihre Energiekosten langfristig optimieren möchten.

Einsparungsrechner für Industrie-BHKW

Berechnen Sie jetzt Ihr individuelles Einsparungspotenzial! Nutzen Sie unseren BHKW-Rechner, um herauszufinden, wie viel Sie mit einer eigenen Anlage sparen können.

Unabhängigkeit steigern & Energiekosten senken! Jetzt berechnen!

BHKW für Industrie

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu BHKW für Industrie

Die optimale Größe hängt von Ihrem jährlichen Strom- und Wärmebedarf ab. In der Regel werden industrielle BHKW-Anlagen ab einer elektrischen Leistung von 20 kW bis hin zu mehreren 100 kW eingesetzt. Beispielsweise setzen produzierende Betriebe mit hohem Wärmebedarf wie Metallverarbeitung oder Lebensmittelherstellung oft größere BHKW ein, während kleinere Werkstätten mit einem kompakten Modell gut versorgt sind. Eine genaue Berechnung erfolgt anhand Ihres individuellen Verbrauchs.

Die Investitionskosten eines BHKW richten sich nach der gewünschten Leistung, den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und der Einbindung in bestehende Systeme. Unsere A-TRON Blockheizkraftwerke werden individuell auf den Bedarf unserer Kunden abgestimmt. Dabei lassen sich durch staatliche Förderungen, Steuervergünstigungen und Einspeisevergütungen bis zu 40 % der Anschaffungskosten kompensieren. Ein Industrieunternehmen, das ein A-TRON BHKW einsetzt, kann durch Förderprogramme eine erhebliche finanzielle Entlastung erhalten.

Ja! A-TRON BHKW sind modular aufgebaut und lassen sich problemlos in bestehende Heizungs- und Stromversorgungssysteme integrieren. Viele Industrieunternehmen nutzen ihre vorhandene Infrastruktur weiter und ergänzen sie durch ein BHKW, das beispielsweise in ein bestehendes Nahwärmenetz eingebunden wird. Besonders effektiv ist der Einsatz in Betrieben mit kontinuierlichem Wärmebedarf wie Textilindustrie oder Chemieproduktion.

Die Amortisationszeit eines A-TRON BHKW hängt von der Betriebsdauer, den individuellen Verbrauchswerten und den Fördermöglichkeiten ab. In der Regel liegt sie zwischen 3 und 6 Jahren. Zum Beispiel kann ein Industriebetrieb mit einem A-TRON BHKW jährlich mehrere Tausend Euro durch Eigenstromnutzung und reduzierte Wärmekosten einsparen.

Besonders energieintensive Betriebe profitieren von BHKW-Lösungen. Dazu gehören Gießereien, Kunststoffverarbeitung, Lebensmittelproduktion oder große Logistikzentren mit Kühlhäusern. Auch kleinere Unternehmen mit hohem Wärmebedarf können durch den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms deutliche Kosteneinsparungen erzielen. Eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung zeigt Ihnen, ob sich ein BHKW für Ihr Unternehmen lohnt.

Weitere Anwendungsgebiete unserer Blockheizkraftwerke

Neben ihrem effizienten Einsatz in der Industrie sind A-TRON Blockheizkraftwerke in zahlreichen weiteren Bereichen eine zuverlässige Lösung für die dezentrale Energieversorgung. Ob in Hotels und Gastronomiebetrieben, wo ein konstanter Energiebedarf für Heizung, Warmwasser und Kühlanlagen besteht, oder in Wohnanlagen und Mehrfamilienhäusern, die von einer stabilen und wirtschaftlichen Energieversorgung profitieren – unsere BHKW sind flexibel einsetzbar.

Auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen setzen auf unsere Blockheizkraftwerke, um eine sichere, kontinuierliche Wärme- und Stromversorgung zu gewährleisten. In Schwimmbädern und Sportzentren wiederum ermöglichen unsere Anlagen eine energieeffiziente Erwärmung von Wasser und Gebäuden. Dank modernster Kraft-Wärme-Kopplungstechnik sind unsere A-TRON BHKW ideal für all diese Anwendungsbereiche geeignet, um langfristig Kosten zu senken, Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Hotellerie & Gastronomie
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten in Hotellerie & Gastronomie.
Mehr über Hotellerie
Pflege
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten in Seniorenresidenzen & Pflegeeinrichtungen.
Mehr über Pflege
Wohnanlagen
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten in Wohnanlagen.
Mehr über Wohnobjekte
Weitere Branchen
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten in weiteren Branchen.
Anwendungsgebiete

Ihre Anfrage

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den reCAPTCHA-Service zu laden!

Wir verwenden reCAPTCHA, um Ihre eingegebenen Informationen zu überprüfen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Jetzt kostenlos beraten lassen!

Lassen Sie sich zu den Vorteilen, Einsparungsmöglichkeiten und Förderungen für die Industrie beraten!

Kontaktinformationen

Montag – Donnerstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr – 14:00 Uhr

Adresse

Otto-Lilienthal-Str. 14, D-31535 Neustadt a. Rbge.

Telefon

+49 (0) 5032 - 91294 - 0

Fax

+49 (0) 5032 - 91294 - 29

E-Mail

info@a-tron.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

A-TRON BHKW

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Besuchen Sie uns auch hier:

A-TRON teilen

TÜV Rheinland Zertifikat
TÜV Nord Zertifikat
Gütesiegel A-TRON
Blaue Energie A-TRON
Plugin and Work Preis
DVGW Logo
BHKW System Zertifikat
Nach oben scrollen
A-TRON info icon

Derzeit nicht verfügbar!

Diese Funktionalität wird überarbeitet und steht deshalb leider zurzeit nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut.